Alle Projekte
Unsere komplette Projektliste in Peru vom Jahr 2000 bis 2027
2024 - 2027:
Oktober 2024 Beginn des 30-monatigen Projektes: Gemeinschaftsküchen und Lebensmittelproduktion zur Verbesserung der Ernährungs und Einkommenssituation in Randvierteln Perus. (Cañete, Imperial)
Spender 75 % BMZ und 25 % Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe, Bochum
Projektvolumen Ca. Euro 550.000
2023 - 204:
November 2023 – März 2024, Bau und Einrichtung der Gemeinschaftsküche in in Chilca, Cañete zur Sicherung und Verbesserung der Ernährungssituation
Spender 100 % WP-Schmitz-Stiftung. Dauer 5 Monate.
Projektvolumen: Ca. Euro 50.000
2023:
Januar 2023 Beginn des 12-monatigen Projektes: Bau und Einrichtung der Gemeinschaftsküche in Cerro Candela, Cañete, mit Schulungs/Ausbildungs Programm im Ernährungsbereich, Elternprogramm, Bäckerei/Konditoreiwesen.
Spender 100 % Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe, Bochum
Projektvolumen Ca. Euro 138.100
2022:
Kostenlose Rechtsberatung, vor allem für allein erziehende Mütter und benachteiligte Personen in „ Comite 35“ und im Projektbereich „Chancadora“, Pampa San Antonio, „ Gran Cambio“ Carabayllo, Lima Dauer 12 Monate – Spender: Direkte Spenden Deutsche Peruhilfe, Passau
Projektvolumen: Ca. 3.000 Euro
2022:
2. Verlängerung um 1 Jahr wegen der Corona Pandemie des 3-Jahresprojektes „Förderung der Lebens-Gesundheits- und Einkommensverhältnisse armer Familien“ (Kindergärten und Mutter-Kind-Zentrum), in Cerro Azul, Cañete und umliegende Dörfer. Zusätzlich Corona, Covid19 Massnahmen.
Spender 75 % BMZ und 25 % WP-Schmitz-Stiftung. Neue Dauer 5 Jahre, 2 Monate.
Projektvolumen: (zusätzlich) Ca. Euro 50.000
2021:
Kostenlose Rechtsberatung, vor allem für allein erziehende Mütter und benachteiligte Personen in „ Comite 35“ und im Projektbereich „Chancadora“, Pampa San Antonio, „ Gran Cambio“ Carabayllo, Lima Dauer 12 Monate – Spender: Direkte Spenden Deutsche Peruhilfe, Passau
Projektvolumen: Ca. 3.000 Euro
2021:
Verlängerung um 1 Jahr wegen der Corona Pandemie des 3-Jahresprojektes „Förderung der Lebens-Gesundheits- und Einkommensverhältnisse armer Familien“ (Kindergärten und Mutter-Kind-Zentrum), in Cerro Azul, Cañete und umliegende Dörfer. Zusätzlich Corona, Covid19 Massnahmen.
Spender 75 % BMZ und 25 % WP-Schmitz-Stiftung. Neue Dauer 4 Jahre, 2 Monate. Projektvolumen: zusätzlich Ca. Euro 45.000
2020 - 2021:
Oktober 2020 Beginn des 7-monatigen Projektes: Bau und Einrichtung der Gemeinschaftsküche in Pueblo Nuevo de Conta, Cañete, mit Schulungs/Ausbildungs Programm im Ernährungsbereich.
Spender 100 % Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe, Bochum
Projektvolumen Ca. Euro 58.000
2017 - 2020:
November 2017 Beginn des 3-Jahresprojektes „Förderung der Lebens-Gesundheits- und Einkommensverhältnisse armer Familien“ (Kindergärten und Mutter-Kind-Zentrum), in Cerro Azul, Cañete und umliegende Dörfer. Spender 75 % BMZ und 25 % WP-Schmitz-Stiftung. Dauer 3 Jahre, 2 Monate
Projektvolumen: Ca. Euro 635.000
2014 - 2019:
Kostenlose Rechtsberatung, vor allem für allein erziehende Mütter und benachteiligte Personen in „ Comite 35“ und im Projektbereich „Chancadora“, Pampa San Antonio, „ Gran Cambio“ Carabayllo, Lima Dauer 6 Jahre – Spender: Direkte Spenden Deutsche Peruhilfe, Passau
Projektvolumen: Ca. 18.000 Euro (für 6 Jahre)
2013 - 2016:
November 2013 Beginn des 3-Jahresprojektes „Förderung der Lebens-Gesundheits- und Einkommensverhältnisse armer Familien“ (Kindergärten und Mutter-Kind-Zentrum), in Cañete, Imperial, Nuevo Imperial und Umliegende Dörfer. Spender 75 % BMZ und 25 % WP-Schmitz-Stiftung. Dauer 3 Jahre, 2 Monate
Projektvolumen: Ca. 530.000 Euro
2008 - 2013:
Kostenlose Rechtsberatung, vor allem für allein erziehende Mütter und benachteiligte Personen in „ Comite 35“ und im Projektbereich „Chancadora“, Pampa San Antonio, „ Gran Cambio“ Carabayllo, Lima Dauer 6 Jahre – Spender: Direkte Spenden Deutsche Peruhilfe, Passau
Projektvolumen: Ca. 18.000 Euro (für 6 Jahre)
2012:
Bau und Einrichtung eines Kindergartens mit Küche und Sanitäre Anlagen in Canete, Santa Maria Alta. Dauer 7 Monate
Spender: 100 % Lateinamerikazentrum Bonn (LAZ)
Projektvolumen: Ca. 45.000 Euro
2009 - 2011:
Projekt Räumliche Entwicklung in Carabayllo (6 Gemeinschaftsküchen mit jeweils 3 Toiletten , 1 großes schulisches Ausbildungszentrum, sowie weitläufige Ausbildungsmassnahmen im
Ausbildungszentrum). Finanzierung durch 75 % BMZ und 25 % WP-Schmitz-Stiftung. Dauer 2,5 Jahre.
Projektvolumen: Ca. Euro 450.000
2010:
Bau, Einrichtung und Verkaufsförderung der Bäckerei in Ventanilla, Callao, dazu Bau von 4 kleineren Verkaufsständen und Grundausbildung im Bäckereiwesen. Ventanilla AA.HH. Hiroshima,
Lima Spender: 100 % Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe
Projektvolumen: Ca. Euro 55.000
2009:
Bau und Einrichtung der Gemeinschaftsküche in Ventanilla, AA.HH. Hiroshima, Dauer 6 Monate. Spender: 100 % Zukunftsstiftung
Entwicklungshilfe
Projektvolumen: Ca. Euro 28.000
2008:
Bau und Einrichtung einer Gemeinschaftsküche im vom Erdbeben zum Teil zerstörten Armenviertel „Cantera Alta“ Nuevo Imperial, Cañete sowie Schulungen im Bereich Bau und Ernährung Dauer 6 Monate – Spender: Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe 90 %und LAZ 10 %
Projektvolumen: ca. Euro 48.000
2007:
Bau und Einrichtung einer Gemeinschaftsküche und Bau von 6 ökologischen Toiletten, im Armenviertel „Santa Maria Alta“ Nuevo Imperial, Cañete sowie Schulungen im Bereich Bau, Ernährung und sozialer Kompetenz – Dauer 7 Monate – Spender: BMZ und LAZ 75 %, sowie Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe 25 %:
Projektvolumen: ca. Euro 55.000
Bau und Einrichtung der Gemeinschafsküche, sowie Schulungen im Bau-Bereich und Evaluierungen im Ernährungsbereich in „Cruz del Norte“, Carabayllo. Dauer 6 Monate. Spender – Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe, Bochum.
Projektvolumen: ca. Euro 42.000
2006:
Bau, Einrichtung und Einführung eines Kindergartens, sowie Kurse im Bereich Erziehung im Ort Pampa San Antonio, Carabayllo. Dauer 7 Monate. Spender – W.P. Schmitz - Stiftung.
Projektvolumen: ca. Euro 35.000
Bau und Einrichtung der Gemeinschafsküche, sowie Schulungen im Bau-Bereich und Evaluierungen im Ernährungsbereich in „El Calizal“, Carabayllo. Dauer 7 Monate. Spender – Neue Horizonte, Köln.
Projektvolumen: ca. Euro 41.000
2005:
Bau und Einrichtung einer Gemeinschaftsküche und Bau von 6 ökologischen Toiletten im Armenviertel „Carmen Alto“ Imperial, Cañete sowie Schulungen im Bereich Bau, Ernährung und sozialer Kompetenz – Dauer 8 Monate – Spender: BMZ (Bundesministerium zur Wirtschaftlichen Zusammenarbeit) und Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe, Bochum zusammen mit LAZ (Lateinamerikazentrum), Bonn
Projektvolumen: Ca. Euro 35.000
Renovierung der Treppe des Armen-Krankenhauses „ 2 de mayo“ im Viertel „Barios Altos“, Lima– Dauer 1 Monat – Spender: Aktion Selbstbesteuerung, Mannheim
Projektvolumen: ca. Euro 4.000
2004:
Bau und Einrichtung einer Gemeinschaftsküche im Armenviertel „Vista Alegre“ La Ensenada, Puente Piedra, Lima und Schulungen im Bereich Bau und Ernährung– Dauer 7 Monate – Spender: W.P. Schmitz-Stiftung, Düsseldorf und Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe, Bochum
Projektvolumen: ca. Euro 38.000
Einrichtung der Gemeinschaftsküche im Armenviertel „El Calizal“ Lomas de Carabayllo, Carabayllo, Lima– Dauer 1 Monat – Spender: Aktion Selbstbesteuerung, Mannheim
Projektvolumen: ca. Euro 8.000
2003 - 2008:
Kostenlose Rechtsberatung, vor allem für allein erziehende Mütter und benachteiligte Personen in „ Comite 35“ und im Projektbereich „Chancadora“, Pampa San Antonio, „ Gran Cambio“ Carabayllo, Lima Dauer 6 Jahre – Spender: Direkte Spenden Deutsche Peruhilfe, Passau
Projektvolumen: Ca. 12.000 Euro (für 6 Jahre)
2003:
Weiterer Ausbau der Meerschweinchenzuchtanlage im Armenviertel El Gran Cambio, Carabayllo, Lima und Schulungen im Bereich Bau und effiziente Zuchtmethoden– Dauer 3 Monate – Spender: Aktion Selbstbesteuerung, Mannheim
Projektvolumen: Ca. 5.000
Bau und Einrichtung einer Gemeinschaftsküche im Armenviertel „Comite 35“ San Antonio, Carabayllo, Lima und Schulungen im Bereich Bau und Ernährung– Dauer 7 Monate – Spender: W.P. Schmitz-Stiftung, Düsseldorf und Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe, Bochum
Projektvolumen: ca. Euro 22.000
2002:
Bau und Einrichtung einer Meerschweinchenzuchtanlage im Armenviertel „El Gran Cambio, Carabayllo, Lima und Schulungen im Bereich Bau und effiziente Zuchtmethoden– Dauer 12 Monate – Spender: W.P. Schmitz-Stiftung, Düsseldorf
Projektvolumen: ca. Euro 26.000
2001:
Bau und Einrichtung einer Gemeinschaftsküche im Armenviertel „El Gran Cambio“, Carabayllo, Lima – Dauer 6 Monate – Spender: De Wilde Ganzen, Hilversum, Niederlande und Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe, Bochum
Projektvolumen: ca. Euro 15.000
Bau und Einrichtung einer Gemeinschaftsküche im Armenviertel „Chancadora“, Pampa San Antonio, Carabayllo, Lima und Schulungen im Bereich Bau und Ernährung– Dauer 7 Monate – Spender: W.P. Schmitz-Stiftung, Düsseldorf und Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe, Bochum
Projektvolumen: ca. Euro 14.000
2000:
Bau von 6 verbesserten, ökologischen Latrinen im Armenviertel „El Gran Cambio“, Carabayllo, Lima – Dauer 5 Monate – Spender: De Wilde Ganzen, Hilversum, Niederlande
Projektvolumen: ca. Euro 11.000
2000:
Bau von 4 verbesserten, ökologischen Latrinen im Armenviertel „Puquio“, Cerro Huacoy, Carabayllo, Lima – Dauer 4 Monate – Spender: De Wilde Ganzen, Hilversum, Niederlande
Projektvolumen: ca. Euro 8.000